Wenn Sie Málaga besuchen, sollten Sie nicht zögern, Ihren Kaffee wie ein echter Malagueño zu bestellen.

Wenn Sie in Málaga einen Kaffee ohne nähere Angaben bestellen, kann es sein, dass der Kellner Sie mit einem Lächeln ansieht und erwartet, dass Sie sich genauer ausdrücken. In dieser andalusischen Provinz wird der Kaffee nicht einfach als „cortado“ oder „con leche“ bestellt. Es gibt eine kuriose Klassifizierung, die sich im Laufe der Zeit bewährt hat: Jede Tasse wird mit genau der Menge an Kaffee und Milch serviert, die Sie bevorzugen. Diese Tradition hat ihren Ursprung in der historischen Cafetería Central, wo ein einzigartiges System eingeführt wurde, das heute Teil der Identität Málagas ist.

Dieses System entstand aus dem Bedürfnis der Kellner, den Kaffee nach dem Geschmack jedes einzelnen Kunden zu servieren, ohne dabei Verschwendung zu verursachen. Im Laufe der Zeit haben die Einwohner von Málaga diese Einteilung zu einer kulturellen Tradition gemacht. Die meisten Cafés der Stadt sind mit erklärenden Schildern versehen, damit Einheimische und Touristen gleichermaßen ihren idealen Kaffee auswählen können.

Málaga hat eine besondere Art, Kaffee zu bestellen, und hier sind die beliebtesten Optionen:

Café solo: 100% Kaffee, keine Milch.
Café largo: 90% Kaffee und sehr wenig Milch.
Semi-largo: 80% Kaffee und etwas Milch.
Solo-corto: 60% Kaffee, fast die Hälfte Milch.
Mitad: wie der Name sagt, 50% Kaffee, 50% Milch
Entre-corto: 40% Kaffee, etwas mehr Milch.
Corto: 30% Kaffee, viel Milch.
Sombra: 20% Kaffee. Ein Hauch von Kaffee mit viel mehr Milch.
Nube: 10% Kaffee. Nur ein paar Tropfen Kaffee und der Rest Milch, ideal für diejenigen, die ein sehr sanftes Getränk bevorzugen.


Wissen Sie, welchen Sie bestellen wollen?

Alle Rechte vorbehalten